Nachrichten
Zeitplan für Eltern der zukünftigen 1. Klassen
17. 03. 2023: Liebe Eltern, den Zeitplan für das diesjährige Schulaufnahmeverfahren finden Sie hier. [mehr]
„Winterolympiade“ an der Ludwig Renn Grundschule
22. 02. 2023: Zusammen mit der Grundschule Ludwig Renn konnte der Arbeitsbereich Fachdidaktik Sport unter Berücksichtigung der Primarstufe am 25.02.2023 erfolgreich einen Sportaktionstag ... [mehr]
Bundesweiter Vorlesetag 18.11.2022
16. 11. 2022: Gespannt warten alle Schüler und Lehrer auf den Bundesweiten Vorlesetag und die Autorenlesungen an unserer Schule. Höhepunkt ist der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen. Wir drücken allen Lesern ... [mehr]
Ein Fazit zum Zirkusprojekt
06. 10. 2022: Ein Fazit zum Zirkusprojekt Wie schnell sind doch 2 Wochen Zirkusprojekt vergangen. Dies hat man gesehen, als am Dienstag (04.10.2022) alles vom Schulhof verschwunden war. Wo sind die Tiere ... [mehr]
Zirkusprojekt an unserer Schule
26. 09. 2022: Zirkusprojekt an unserer Schule Vom 19.09.2022 bis zum 30.09.2022 findet an unserer Schule ein schon lange geplantes Zirkusprojekt statt. Der ... [mehr]
Unsere Schulsozialarbeiterin Frau Rogge stellt sich vor.
19. 09. 2022: Wir freuen uns, dass Frau Rogge seit Beginn dieses Schuljahres unser Team verstärkt. Hier stellt sie sich vor. [mehr]
Ganztag startet!
19. 09. 2022: Liebe Kinder, liebe Eltern, unter der Rubrik "Ganztag" sind nun alle nötigen Informationen zu finden: - Verfahren der AG-Wahl - AG-Beschreibung - AG- Plan Viel Freude beim ... [mehr]
Geänderter Zeitplan zum Schulaufnahmeverfahren 2022/ 2023
05. 05. 2022: Der Zeitplan wurde vom Schulamt aus aktuellen Anlässen geändert! [mehr]
Termine für zukünftige Erstklässler
03. 05. 2022: 15.06.2022, 18.00 Uhr : 1. Elternversammlung an unserer Schule 16.06.2022, 15.00 Uhr: Kennenlernnachmittag der Schulanfänger an unserer Schule [mehr]
Der Ganztag startet wieder!
21. 02. 2022: ENDLICH, liebe Kinder! Unser Ganztag startet in der Woche vom 28.02 bis 04.03.2022! Die Zu- und Absagen erfolgen zwischen dem 22.und dem 25.02.2022. Wer keinen Platz ergattern konnte, kommt ... [mehr]
Link zur Videokonferenz zum Tag der offenen Tür
05. 01. 2022: Die Videokonferenz zum Tag der offenen Tür findet am 5.01. und 6.01. 2022 jeweils um 18 Uhr statt. [mehr]
Informationen für die zukünftigen Schulanfänger 2022
Liebe Eltern der zukünftigen Schulanfänger 2022, gern können Sie sich bereits jetzt auf unserer Homepage informieren. Besonders viele Informationen, den Zeitplan, den Einzugsbereich ... [mehr]
Bundesweiter Vorlesetag 19.11.2021 Thema: Freundschaft und Zusammenhalt
17. 11. 2021: Die Kinder der GS "Ludwig Renn" freuen sich schon sehr auf den kommenden Freitag. Da findet der Bundesweite Vorlesetag statt und für jede Klasse wurde ein besonderes Programm geplant. [mehr]

Englischs Theater
09. 09. 2021: No, no, no, that's not my name! - "Rumpelstiltskin" zu Besuch Nach anderthalbjährigem Warten bekamen wir am 9. September 2021 endlich den ersehnten Besuch vom Tamalan Theater. Zunächst schauten ... [mehr]
Meine Corona-Schulzeit
29. 07. 2020: Hier haben Schüler der 4. Klasse ihre Erfahrungen aus der Corona-Schulzeit aufgeschrieben. [mehr]

Bundesweiter Vorlesetag auch an unserer Schule
15. 11. 2019: Am Freitag, dem 15.11.2019 freuten sich alle SchülerInnen unserer Schule auf einen ganz besonderen Schultag: im Mittelpunkt sollte das Lesen uhnd Vorlesen stehen. Uns so lasen die Großen ... [mehr]

Tag der Mathematik 2019
03. 05. 2019: Auch in diesem Jahr besuchte die gesamte Ludwig Renn Grundschule den Volkspark in Potsdam. Die 1. Klassen zogen durch den Volkspark und folgten verschiedenen Hinweisen, um hoch oben im ... [mehr]
Besuch von Luna
02. 05. 2019: Die Aufregung war groß. Am 2. Mai bekam die Klasse 3c Besuch von Luna – einer Therapiehundedame. Ihr Herrchen Michael Schuchardt von den Johannitern thematisierte gemeinsam mit der Klasse den ... [mehr]
Demo-Besuch
04. 03. 2019: Am Freitag, dem 15. März 2019 waren die Klasse 6c und die Klasse 5c zusammen mit Fr. Kecke und Frau Feistauer auf der Fridays for future Demonstration in Potsdam. Vom Landtag aus zogen wir ... [mehr]
Wissenschaftliches Arbeiten im NaWi-Unterricht
01. 03. 2019: Die Klasse 5b beschäftigte sich im NaWi-Unterricht mit Pflanzenzellen. In kleinen Gruppen planten und erstellten sie dazu Zell-Modelle, die sie in einem Galeriegang vorstellten. Die Ergebnisse sind ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.